Schwarzer Hintergrund mit links „CityApotheke“, rechts „SternApotheke“ und mittig ein stilisiertes abstraktes Emblem. Darunter steht in kleinerer Schrift „von Jens Süssmann“.

Heimbelieferung

für den Seniorenpark Bischofsheim

Schwerpunkt Altenheimversorgung

Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit seniorengerechtem sozialem Schwerpunkt!

Die Stern Apotheke Bischofsheim versorgt seit vielen Jahren den Seniorenpark Bischofsheim und angeschlossene Pflegedienste mit Arzneimitteln, Medizinprodukten und apothekenüblichen Waren.
Als zuverlässiger Partner haben wir stets ein offenes Ohr für die Fragen und Probleme der Pflegekräfte und stehen diesen jederzeit beratend zur Seite.
Unser Anspruch und unser Ziel ist eine hochwertige Versorgung der Bewohner.

Unser Service

  • Tägliche Belieferung der Einrichtung
  • Kontrolle der Arzneimittelschränke im Seniorenpark durch unsere Apotheker/innen
  • Kontrolle der Betäubungsmittelbestände
  • Schulung der Mitarbeiter
  • Eindeutige Zuordnung von Medikamenten durch Namensetiketten mit Aufdruck des Wohnbereichs
  • Entgegennahme und Entsorgung von Altarzneimitteln
  • Monatliche Abrechnung der Einrichtung über eine Sammelrechnung
  • Abrechnung auf Wunsch bei betreuten Bewohnern mit den Angehörigen oder dem Betreuer,der Betreuerin
Eine ältere Frau im Rollstuhl lächelt, während eine Pflegekraft ihr stützend die Hände auf die Schultern legt. Im Hintergrund sitzt ein älterer Mann und isst, während er Beratung vor Ort erhält. Die Szene vermittelt einen warmen und fürsorglichen Eindruck.

20% RABATT

Für Neukunden in unserem Online-Shop!

Jetzt registrieren

20% Neukundenrabatt sichern

Jetzt registrieren

20% Neukundenrabatt sichern
Unser Anspruch und unser Ziel ist eine hochwertige Versorgung der Bewohner. - Ihre Ansprechpartnerininnen für die Belieferung des Seniorenparks Bischofsheim

Daniela Richter

PTA

"Ich liebe meinen Beruf, weil ich jeden Tag Menschen helfen kann."

Schwerpunkt Altenheimbelieferung für den Seniorenpark Bischofsheim, Rezepturherstellung

Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit seniorengerechtem sozialem Schwerpunkt!

Patientenindividuelle Verblisterung für den Seniorenpark

  • Erstellung der Wochenblister für die Bewohner der Einrichtung
  • Endkontrolle und Freigabe der fertigen Blister
  • Organisation der Rezepte mit Reichweitenanalyse
  • Rücksprache mit den Arztpraxen bei Unklarheiten
  • Prüfung der Medikation auf Plausibilität, Dosierung, Interaktion
Eine ältere Person hält verschiedene Pillen und Tabletten in der Hand, darunter Medikamente in verschiedenen Formen und Farben. Das Bild konzentriert sich auf die faltigen Hände der Person und vermittelt das Alter und die Bedeutung von „Beratung vor Ort“ bei der Gesundheitsvorsorge durch richtige Medikamentenberatung.
Nach oben scrollen